top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Terms of Service
Linus – Concierge Service
Stand: 19.10.2025
1. Anbieter und Geltungsbereich
1.1 Diese Nutzungs- und Vertragsbedingungen („AGB“) gelten für alle Leistungen von Linus – Concierge, [Multimedia Agentur - Einzelnunternehmen], [Lacknergasse 4/5, 1170 Wien], ATU, E-Mail: mail@brandshape.studio, Telefon [+43 69919570968] (im Folgenden „Linus“, „wir“ oder „uns“) gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern (gemeinsam „Kunden“ oder „Sie“) im Zusammenhang mit unserem Concierge-Service, unserer Website [Domain] sowie Buchungs-, Kommunikations- und Zahlungsfunktionen.
1.2 Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Zwingende Verbraucherrechte bleiben stets unberührt.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Linus bietet einen Concierge-Service zur Planung, Kuratierung und Organisation von Aktivitäten, Erlebnissen und Aufenthalten, insbesondere:
-
Erstellung individueller Tages- und Routenpläne,
-
Reservierungen und Buchungen bei Drittanbietern wie Restaurants, Bars, Kultur- und Freizeitanbietern, Transport- und Eventdienstleistern,
-
auf Wunsch Begleit- und On-Site-Services im vereinbarten Umfang.
2.2 Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, vermittelt Linus Drittleistungen und wird nicht selbst Vertragspartner der vom Kunden in Anspruch genommenen Leistungen Dritter. Der jeweilige Vertrag kommt zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande. Es gelten die Bedingungen, Preise und Stornoregeln des Drittanbieters. Linus schuldet in diesem Fall die sorgfältige Auswahl und Vermittlung sowie die vereinbarten Planungsleistungen, nicht den Erfolg oder die Verfügbarkeit der Drittleistungen.
2.3 Umfang, Zeitplan, Kommunikationswege (z. B. E-Mail, Telefon, Messenger) und besondere Anforderungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Bestellprozess oder aus einer individuellen Vereinbarung.
3. Vertragsschluss
3.1 Unsere Darstellungen auf der Website sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung schriftlich per E-Mail bestätigen oder mit der Leistungserbringung beginnen.
3.2 Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht in einer für den Kunden separat zugänglichen Form gespeichert. Sie erhalten die Vertragsinformationen per E-Mail.
4. Preise, Gebühren, Spesen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben. Im Bestellprozess wird ausgewiesen, ob Preise inkl. oder exkl. Umsatzsteuer angegeben sind.
4.2 Zusätzlich zu unseren Servicegebühren können Drittanbieterpreise, Eintritts- und Ticketkosten, Transportkosten, Trinkgelder, Spesen sowie Eil- und Sonderaufschläge anfallen. Diese werden entweder direkt vom Drittanbieter abgerechnet oder – wenn vereinbart – von Linus im Namen und auf Rechnung des Kunden verauslagt. Verauslagte Beträge sind gegen Nachweis zu erstatten.
4.3 Sofern vereinbart, kann Linus von Drittanbietern Provisionen erhalten. Dies beeinflusst nicht die Pflicht, im Interesse des Kunden sorgfältig und transparent zu kuratieren.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Zahlungen sind mit Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wird. Zulässige Zahlungsmittel (z. B. Kreditkarte, Sofortüberweisung, Banküberweisung) werden im Bestellprozess angezeigt.
5.2 Erfolgt die Abwicklung über einen Zahlungsdienstleister, gelten ergänzend dessen Bedingungen. Etwaige Gebühren werden vor Abgabe der Bestellung ausgewiesen.
5.3 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen sowie Leistungen bis zur Zahlung zurückzubehalten.
6. Stornierung und Umbuchung
6.1 Linus-Leistungen: Sie können unsere eigenen Planungs- und Concierge-Leistungen nach Maßgabe der folgenden Regelung stornieren:
-
Storno bis [48] Stunden vor Leistungsbeginn: kostenfrei.
-
Storno bis [24] Stunden vor Leistungsbeginn: [50] Prozent des vereinbarten Honorars.
-
Storno später als [24] Stunden oder Nichterscheinen: 100 Prozent.
6.2 Drittleistungen: Für Leistungen Dritter (z. B. Restaurants, Events, Transport) gelten ausschließlich die Storno- und Umbuchungsbedingungen des jeweiligen Drittanbieters. Etwaige Erstattungen richten sich nach dessen Regeln. Linus unterstützt Sie auf Wunsch bei der Kommunikation, ohne hierfür zu haften.
6.3 Unabhängig von 6.1 und 6.2 bleiben Ihre gesetzlichen Rücktrittsrechte als Verbraucher unberührt, siehe Abschnitt 7.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher und Widerrufsbelehrung
7.1 Widerrufsrecht: Bei Fernabsatzverträgen über Dienstleistungen haben Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss, sofern sie ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht belehrt wurden.
7.2 Folgen des Widerrufs: Widerrufen Sie innerhalb der Frist, erstatten wir bereits erhaltene Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung. Haben Sie verlangt, dass wir während der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen, schulden Sie uns einen angemessenen Betrag als Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen. Mit vollständiger Vertragserfüllung durch uns innerhalb der Widerrufsfrist erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn Sie dem vorab ausdrücklich zugestimmt und Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass das Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung erlischt.
7.3 Ausschlüsse: Für einzelne Drittleistungen mit festem Termin oder fixer Frist (z. B. Event-Tickets, zeitgebundene Freizeitaktivitäten) kann das gesetzliche Widerrufsrecht gesetzlich ausgeschlossen sein. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen und die Bedingungen des Drittanbieters.
7.4 Ausübung: Zur Ausübung senden Sie eine eindeutige Erklärung an [E-Mail] oder [Adresse]. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
An [Linus, Adresse, E-Mail]:
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Bezeichnung]. Bestellt am [Datum]. Name und Anschrift des Verbrauchers. Datum, Unterschrift bei Mitteilung auf Papier.
8. Mitwirkungspflichten des Kunden
8.1 Sie stellen Linus rechtzeitig alle notwendigen Informationen zur Verfügung, etwa Präferenzen, Allergien, gesundheitliche Einschränkungen, Budgetgrenzen, Zeitfenster sowie Kontakt- und Zahlungsdaten.
8.2 Sie sind für die Einhaltung von Einreise-, Alters-, Dresscode- und Hausregeln der Drittanbieter verantwortlich. Etwaige Zugangsvoraussetzungen (z. B. Altersnachweise) sind vom Kunden zu erfüllen.
9. Verfügbarkeit und Höhere Gewalt
9.1 Linus bemüht sich um sorgfältige Planung. Wir können jedoch Verfügbarkeit, Pünktlichkeit oder Qualität von Drittleistungen nicht garantieren.
9.2 Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs, etwa behördliche Anordnungen, Streiks, extreme Wetterlagen, Ausfälle von Drittanbietern, Krieg oder Pandemien, befreien uns für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht. Bereits erbrachte Teilleistungen werden abgerechnet. Gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt.
10. Gewährleistung und Haftung
10.1 Für eigene Leistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
10.2 Für Drittleistungen haften die jeweiligen Drittanbieter. Linus haftet für sorgfältige Auswahl, Beratung und Vermittlung, nicht für die Leistungserbringung des Drittanbieters.
10.3 Linus haftet unbeschränkt für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Linus, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
10.4 Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt.
11. Altersgrenzen
11.1 Die Nutzung des Concierge-Service setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus. Buchungen für Minderjährige sind nur durch und mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter zulässig.
12. Nutzerkonten und Kommunikation
12.1 Sofern ein Konto eingerichtet wird, sind Zugangsdaten vertraulich zu behandeln. Missbrauch ist uns unverzüglich zu melden.
12.2 Wir kommunizieren vertragliche Informationen elektronisch per E-Mail oder Messenger. Sie stellen sicher, dass Nachrichten empfangen werden können und prüfen regelmäßig Ihre Postfächer.
13. Geistiges Eigentum
13.1 Inhalte, Pläne, Routings, Texte, Marken, Logos, Fotos und Designs von Linus sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung außerhalb des Vertragszwecks bedarf unserer vorherigen Zustimmung.
13.2 Vom Kunden bereitgestellte Inhalte dürfen wir zur Leistungserbringung verwenden. Der Kunde stellt sicher, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
14. Datenschutz
14.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach unserer gesonderten Datenschutzerklärung unter [Link zur Privacy Policy]. Diese ist nicht Bestandteil dieser AGB.
15. Streitbeilegung, Schlichtung
15.1 Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Kommt es zu keiner Einigung, informieren wir Verbraucher gemäß § 19 Abs 3 AStG auf einem dauerhaften Datenträger über die zuständige AS-Stelle und teilen mit, ob wir teilnehmen. In Betracht kommen insbesondere die „Internet Ombudsstelle“ oder die „Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“. Aktuelle Informationen stellt das Sozialministerium und die Justizverwaltung bereit.
15.2 Die frühere EU-OS-Plattform zur Online-Streitbeilegung wurde zum 20.07.2025 eingestellt.
16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
16.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und kollisionsrechtlicher Verweisungsnormen. Bei Verbrauchern bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
16.2 Für Klagen gegen Verbraucher gilt ausschließlich der gesetzlich vorgesehene Verbrauchergerichtsstand. Für Unternehmer wird als Gerichtsstand Wien vereinbart.
17. Änderungen der AGB
17.1 Linus kann diese AGB für die Zukunft anpassen, wenn sachliche Gründe bestehen, etwa Gesetzesänderungen, technische Änderungen oder Angebotsanpassungen. Über wesentliche Änderungen informieren wir rechtzeitig auf einem dauerhaften Datenträger. Widersprechen Verbraucher nicht innerhalb von 6 Wochen ab Zugang, gelten die Änderungen für zukünftige Buchungen. Bereits geschlossene Verträge bleiben unberührt, sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart wurde.
18. Schlussbestimmungen
18.1 Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.
18.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Gesetzliche Hinweise und Quellenprüfung
-
14-tägiges Widerrufsrecht bei Dienstleistungsverträgen im Fernabsatz, Beginn der Frist mit Vertragsabschluss, Erlöschen bei vollständiger Vertragserfüllung nach ausdrücklicher Zustimmung. Jusline Österreich+2wko.at+2
-
Haftung gegenüber Konsumenten darf nicht für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz ausgeschlossen werden. wko.at+2wko.at+2
-
Verbrauchergerichtsstand in Österreich: Klagen gegen Verbraucher nur am Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Beschäftigungsort. Jusline Österreich+1
-
Informationspflichten und Impressum nach E-Commerce-Gesetz und MedienG. wko.at+2wko.at+2
-
Alternative Streitbeilegung in Österreich, Hinweis nach § 19 Abs 3 AStG; Internet Ombudsstelle und Schlichtung für Verbrauchergeschäfte. wko.at+2Internet Ombudsstelle+2
-
EU-OS-Plattform wurde am 20.07.2025 eingestellt, Hinweispflicht entfällt. Consumer Redress in the EU+2Bundesrechtsanwaltskammer+2
bottom of page